2022
|
KUNST und mehr im ADVENT
in der Meys Fabrik Hennef
Samstag 3. Dezember, 11 - 17 Uhr
Sonntag 4. Dezember, 11 - 17 Uhr
28 Künstler vom Künstlertreff Hennef
präsentieren viele Kunstwerke
zum Behalten oder zum Verschenken.
Malerei in Öl, Aquarell, Pastell und mehr,
Zeichnungen, Abstarktes, Collagen, Kunstkarten,
Gedrechseltes, Gewebtes, Gefilztes, Textilkunst,
handgefärbte Stoffe, Puppen, Werkzeugtiere,
Schmuck, Kleidungsstücke und Accessoires,
Fotografie, Schriftkunst, Keramik, Kerzen,
Bücher, Seifen, Naturkosmetik, ...
Samstag 3. Dezember
Um 11 Uhr: Begrüßung
mit Bürgermeister Mario Dahm
und Ulrike Biermann
Musik: Bernd Immel am Flügel
Sonntag 4. Dezember
Orientalischer Tanz, Lydia Möller
|
|
2021
|
KUNST UND MEHR am 2. Advent
Samstag 4. Dezember 2021, 11 Uhr – 17 Uhr
Sonntag 5. Dezember 2021, 11 Uhr – 17 Uhr
von Teilnehmern des Künstlertreff Hennef
in der Meys Fabrik Hennef, Beethovenstr. 21
Schirmherr: Bürgermeister M. Dahm
Leider abgesagt
wegen des aktuellen
Infektionsgeschehens
|
|
2019
|
KUNST UND MEHR im Advent
Samstag 7. Dezember, 11 - 17 Uhr
Sonntag 8. Dezember, 11 - 17 Uhr
Meys Fabrik Hennef, Beethovenstr. 21
Schirmherr: Bürgermeister K. Pipke
Eröffnung Samstag, 7. Dezember 2019, 11 Uhr
Begrüßung: Bürgermeister Klaus Pipke, Ulrike Biermann
Musik: Bernd Immel (Flügel)
Schriftenmalerei, Acrylgemälde,
Aquarelle, Schmuck, Textilbilder,
Keramik, Kunstpostkarten, Zeichnungen,
Objekte, Filzkunst, Fotografie,
Accessoires, Lampen, Skulpturen,
Enkaustik, Bücher, Mixed Media,
textile Impresionen, ...
Viele Kunstwerke und handgwfertigte Unikate
zum Behalten oder Verschenken von:
R. Barthel, U. Biermann, L. Bohr, H. Brentano,
H Enbrecht, B Eulenbruch, B. Immel, K. Giese,
R. Kaulfuß, S. Klein, H. Land, J. Naumann,
U. Neumann, U. Novotny-Schmandt,
K Pickhardt, K. Reinecke, N. Schepp,
M. Schmickler, G. Schwellenbach, E. Seidel,
D. Tesche, B. Triebler, H. Ulbrecht,
St. Vasen-Kron, R. Weißkirchen, F. Werner
|
|
2019
|
Neuntes Kunstfest: "Kunst trifft Baum"
Der KünstlerTreff Hennef lädt ein zum 9. Kunstfest
am 20. & 21. Juli 2019 in der Heide Event Location
(ehem. Gaststätte "JAJA"), Frankfurter Straße 75 in Hennef.
Samstag, 20.07.2019 - Vernissage zur Ausstellung
17 Uhr:
Grußwort des Bürgermeisters,
Ansprache von Ulrike Biermann,
"Fine Arts Music Project" von Bernd Immel
und ein geführter Rundgang mit Ulrike Biermann
18:30 Uhr:
Vortrag "Mythologie der Bäume" von U-Shi Novotny-Schmandt
Sonntag, 21. Juli 2019: Matinee
11 Uhr: Bäume: Märchen und Geschichten, die Märchentöchter
Cister und Gesang, Dorothea Schmalkoke
Orientalischer Tanz, Leitung Lydia Möller
13 Uhr: Geführter Rundgang mit Ulrike Biermann
14 Uhr: Orientalischer Tanz, Leitung Lydia Möller
Geschichte: "Der Ginkobaum", Sigrid Klein
Tagsüber: KünstlerInnen in Aktion
Parallel zu dem Programm gibt es eine Kunstaktion von
Teilnehmern des KünstlertreffHennef unter dem Motto
"Kunst trifft Baum". Dabei werden im Innenstadtbereich
auf dem Markt und in der näheren Umgebung mehrere Bäume
für vorübergehende Installationen genutzt.
KünstlerInnen:
Ursula Al Baghdadi, Ulrike Biermann, Lukas Bohr, Halina Enbrecht,
Beate Eulenbruch, Karin Giese, Karin Hammes, Bernd Immel, Ramona Kaulfuß,
Sigrid Klein, Xinwei Lander, Ingrid Lange-Fanton, Lydia Möller,
Johannes Naumann, U-Shi Novotny-Schmandt, Karin Pickhardt, Thomas Pützstück,
Kate Reinecke, Dorothea Schmalkoke, Gudrun Schwellenbach, Dorothea Tesche
|
|
2018
|
KUNST UND MEHR im Advent
Acrylgemälde, Aquarelle, Schmuck, Textilbilder, Keramik, Postkarten, Zeichnungen,
Objekte, Kissen, Spielkarten, Malbücher, Filzkunst, Fotografie, Accessoires, Quilts,
Lampen, Skulpturen, handgefärbte Stoffe, Enkaustik, Bücher, Mixed Media ...
Viele Kunstwerke und handgefertigte Unikate zum Behalten oder Verschenken von:
R. Aßmann, R. Barthel, U. Biermann,
H. Enbrecht, B. Eulenbruch, B. Immel,
R. Kaulfuß, S. Klein, H. Land,
I. Lange-Fanton, J. Naumann,
U. Neumann, U. Novotny-Schmandt,
K. Pickhardt, T. Pützstück, N. Schepp,
D. Schmalkoke, M. Schmickler,
E. Seidel, D. Tesche, B. Triebler,
H. Ulbrecht, St. Vasen-Kron,
F. Werner, E. Witzgall
Eröffnung Sa. 8. Dez., 13 Uhr
Begrüßung: Bürgermeister K. Pipke, U. Biermann
Musik: Bernd Immel (Flügel)
|
|
2018
|
Achtes KUNSTFEST im JAJA
"KUNST IN SPANNUNG"
Der KünstlerTreff Hennef lädt ein zum 8. Kunstfest am 21. & 22. Juli 2018
in der Gaststätte "JAJA", Frankfurter Straße 75 in 53773 Hennef.
Am Samstag den 21.07. um 17 Uhr erfolgt die Eröffnung mit einem
Grußwort des Bürgermeisters, gefolgt von einer Musikdarbietung
des Drum Circle und einem geführten Rundgang durch die Ausstellung.
Um 18:30 geht es weiter mit einem Vortrag "Kunst und Mythen der
australischen Aborigines" von U. Novotny-Schmadt, einer Musikdarbietung
mit Gitarre und Gesang von Thomas Pützstück und einem Vortrag
Labyrinth - Weg" Meditation und Inspiration von S. Klein.
Am Sonntag den 22.07. um 11 Uhr wird das literarische Matinée eröffnet
mit einer Lesung aus dem Buch "LIEBE? ... später" und einem Gedicht
von R. Weißkirchen,
gefolgt von einem musikalischen Vortrag mit Lyrik, Cister und Gesang
von und durch D. Schmalkoke,
sowie einer Lesung aus dem Buch "Das Kleid unserer Mutter" und
Dadaistischen Gedichten von S. Di Giuseppe.
Um 13 Uhr gibt es einen geführten Rundgang durch die Ausstellung
und eine Interaktive Musikaktion mit B. Immel.
Um 15 Uhr beginnt der "Märchenhafte Nachmittag":
Nach einem Auftritt der Märchentöchter U. Al-Baghdadi und K. Hammes folgt
Orientalischer Tanz von der Gruppe Latifa unter Leitung von L. Möller.
|
|
2017
|
Ausstellungsprojekt 30 x 30 = 100
Ausstellung und offene Ateliers
KünstlerInnen für Kinder
KUNST-WERK präsentiert:
Offene Ateliers und "30 x 30 = 100"
Auch in diesem Jahr sind dem Aufruf durch die Ateliergemeinschaft
zahlreiche Künstler aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Bonn und Köln gefolgt.
Über 20 Künstler haben die Herausforderung durch das vorgegebene
Format von 30cm x 30cm angenommen und engagieren sich für die Kinder
unserer Stadt!
Alle Werke werden von der Wand weg zum Einheitspreis von 100 Euro verkauft.
50% gehen davon an den Kinderschutzbund Ortsverein Hennef und 50% zur
Förderung der Kunst an den Künstler.
Samstag 6. Mai, 18 Uhr: Vernissage
Eröffnung durch den Bürgermeister und Begrüßung durch die Ateliermitglieder
Musik: Maren Teichmann, David Kühn
So., 07. Mai, 11 - 16 Uhr
Sa., 13. Mai, 18 - 20 Uhr, Musik: Egg - Pack
So., 14. Mai, 11 - 16 Uhr
Ateliergemeinschaft
Gartenstr. 10
53773 Hennef
https://kunstwerk7.wixsite.com/kunst-werk
|
 |
2016
|
Sechstes KUNSTFEST - im "JAJA"
Der KünstlerTreff Hennef lädt ein zum 6. Kunstfest am 16. & 17. Juli 2016
in der Gaststätte "JAJA", Frankfurter Straße 75 in 53773 Hennef.
Am Samstag den 16.07. um 17 Uhr erfolgt die Eröffnung am Kunstbaum
mit einem Grußwort des Bürgermeisters, Musik vom Trio AGA und einem
geführten Rundgang durch die Ausstellung.
Am Sonntag den 17.07 um 15 Uhr wird das Künstler-Cafe eröffnet mit der
Trommelgruppe Hakima, gefolgt von einem geführten Rundgang durch die
Ausstellung.
Die Info-Flyer auf der rechten Seite können durch Anklicken vergrößert werden.
|
|
2016
|
Ausstellungsprojekt 30 x 30 = 100
Ausstellungsprojekt: "30 x 30 = 100"
in der Ateliergemeinschaft Gartenstraße
KünstlerInnen stellen aus am 6./7./8. Mai 2016 im Foyer der Ateliergemeinschaft
im Rahmen des „Offenen Ateliers“ Der Titel der Ausstellung ist Programm:
Alle Werke sind (auch inklusive Rahmen) genau 30 x 30 cm und für 100 €
zu erwerben. 50 € gehen zur Förderung der Kunst an den / die KünstlerIn und
50 € gehen an die Ortsgruppe Hennef des Kinderschutzbundes. Wir möchten
mit diesem Projekt die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt unterstützen.
Freitag, den 6. Mai 2016, 19:00 Uhr Vernissage
Samstag, den 7. Mai 2016, ab 17:00 Uhr Ausstellung und "Offenes Atelier"
Sonntag, den 8. Mai 2016, ab 11:00 Uhr Ausstellung und "Offenes Atelier"
Ateliergemeinschaft
Gartenstr. 10
53773 Hennef
30x30gleich100@gmx.de
|
 |
2015
|
Fünftes KUNSTFEST im "Kunstraum 5"
Der KünstlerTreff Hennef lädt ein zum 5. Kunstfest am Samstag, den 4. Juli
2015, von 14 bis 20 Uhr, im Kunstraum 5, Gartenstraße 10, in Hennef.
Präsentiert werden unter anderem Malerei, OreintalischerTanz, Fotografie,
Schmuck, Orientalische Märchen, Gedichte, Skulpturen, Musik, Trommeln,
Textile Kunst, Stickerei und Mitmachaktionen.
Im Einzelnen sind folgende Aktionen geplant:
14:00 h : Grußwort des Bürgermeisters
14.45 h : Die Märchentöchter mit Märchen aus dem Orient
15.30 h : Orientalischer Tanz, Gruppen Andro & Shayvana
(Leitung Amira Luna)
16.15 h : Orientalische Trommelgruppe Hakima
17.00 h : Die Märchentöchter mit Märchen aus dem Orient
und Orientalischer Tanz
18.00 h : Orientalische Trommelgruppe Hakima & Amuna
Parallel zum Programm zeigen Künstler der Gruppe ihre Arbeiten:
Ulrike Biermann - Acrylgemälde
Stefanie di Giuseppe - Malerei, Schmuck
Marielle Lansink - Gedichte, Malerei
Johannes Naumann - Fotographie und Skulpturen
Helmut Schampera - Fotographie
Gudrun Schwellenbach - Textile Kunst, Stickerei
Helmut Sommerhäuser - Acrylmalerei
Die Veranstaltung endet um 20:00 h.
Der Eintritt ist kostenlos.
|

|
2015
|
Ausstellungsprojekt 30 x 30 = 100
Das Ausstellungsprojekt „30 x 30 = 100“ findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.
Knapp 40 KünstlerInnen aus der Hennefer Region, Bonn und Köln sind dem Aufruf der
Ateliergemeinschaft KunstRaum5 gefolgt und haben sich mit dem Format 30 cm x 30 cm
auseinandergesetzt. Eine Herausforderung, die alle ausstellenden KünsterInnen
angenommen haben und sie verbindet.
Es verbindet sie aber auch das Engagement für die Kinder unserer Stadt, denn
50% des Erlöses gehen an den Ortsverein Hennef des Kinderschutzbundes. Alle
Werke werden „von der Wand weg“ zum Einheitspreis von 100 € verkauft. 50 € davon
gehen zur Förderung der Kunst an die KünstlerInnen und 50 € werden gespendet.
Die Vielfalt der Werke ist groß und reicht von Papierarbeiten, über Zeichnungen,
Aquarelle, Ölgemälde, Acrylarbeiten, Mischtechniken, textile Werke, Quilts,
Materialcollagen, Fotografien bis zu Drucken.
Die Vernissage findet am Samstag, den 9. Mai um 19 Uhr im KunstRaum5, Gartenstraße
10 in Hennef statt.
Zu sehen ist die Ausstellung auch am Sonntag, den 10. Mai von 11 Uhr - 17 Uhr und
am Donnerstag, den 14. Mai
von 11 Uhr bis 17 Uhr. Zu allen Terminen sind die Ateliers der Künstlerinnen und
Künstler im KunstRaum5 geöffnet.
|
|
 |
|
 |
2014
|
Fabrik A(k)tion Kunst
19. Oktober bis 2. November 2014
zu Gast bei Gebr. Steimel, Alte Schule, Steinstraße 6, Hennef
Ausstellende: Antonia Andrejewski, Ulrike Biermann, Humberto Brentano,
Horst Köcher, Beatrix Klinkhammer-Wittschell, Francesca Mailandt,
Claudia Mandt, Ron Meier, Johannes Naumann, Gudrun Schwellenbach,
Dorothea Telson, Dorothea Tesche, Dr. Otmar Weinreich
Samstag und Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr, Werktags 14:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung, Tel.: 0175 24 50 279
Sonntag, 19 Oktober, 15:00 Uhr: Vernissage mit Klezmer-Musik
von AGA - Astrid, Gabriella, Anja -, Moderation: Ursula Al-Baghdadi
Donnerstag, 23. Okt., 19:00 Uhr: Historisches und Persönliches
von Prof. Dr. Helmut Fischer, Axel Precker, Frank Precker
Musik: Markus Rundel - Cello, Peter Cender - Kontrabass
Samstag, 25. Okt., 17:15 Uhr: Déclaration ubuesque
Theater und improvisierte Musik unter Beteiligung eines Ausstellungsstückes,
Humberto Brentano, Claudia Mandt, Stefanie Di Giuseppe, Dorothea Schmalkoke
Sonntag, 26. Okt. 15:30 Uhr:
Kurzgeschichten zum Thema 'Mann und Frau', Literaturwerkstatt Hennef
Sa. 1. Nov. & So. 2. Nov.: Kunstpunkte Hennef
|
|
2014
|
Viertes KUNSTFEST im "Kunstraum 5"
Der KünstlerTreff Hennef lädt ein zum 4. Kunstfest am Samstag, den 12. Juli
2014, von 14 bis 20 Uhr, im Kunstraum 5, Gartenstraße 10, in Hennef.
Präsentiert werden unter anderem Malerei, Orientalischer Tanz, Fotografie,
Schmuck, Märchen, Gedichte, Geang, textile Kunst, Tonplasiken, Musik, Objekte,
Häkelei, Plastiken und Installationen.
Im Einzelnen sind folgende Aktionen geplant:
Um 14:00 h Grußwort des Bürgermeisters und Spendenübergabe an die AWO
Hennef. Den musikalischen Rahmen bietet Hubert Werner mit Gesang.
Um 15:00 h gibt es "Gedichte von Liebe und Leben", Teil I,von Marielle Lansink,
gefolgt von orientalischem Tanz von Amira Luna mit ihrer Auftrittsgruppe
Hamida & Angelika.
Um 16:00 h gibt es "Unter Olivenbäumen - Märchen rund ums Mittelmeer" Teil I,
erzählt von den Märchentöchtern.
Um 17:00 h gibt es den zweiten Teil der "Gedichte von Liebe und Leben" von
Marielle Lansink, gefolgt von orientalischem Tanz von Amira Luna mit der
Tribal-Fusion Gruppe Shayvana und dem Duo Amira.
Um 18:00 h bezaubern die Märchentöchter mit dem zweiten Teil von
"Unter Olivenbäumen - Märchen rund ums Mittelmeer".
Um 19:00 h: Operette, Musical & Populäre Musik. Anschließend gemeinsamer
Ausklang aller Künstler. (Gesang: Hubert Werner, Klavier: Edgar Zens)
Parallel zum Programm zeigen Künstler der Gruppe ihre Arbeiten:
Antonia Andrejewski - Tonplastiken
Ulrike Biermann - Malerei
Petra Hurtig
- Malerei, Häkelei
Marielle Lansink - Installation
Sandra Misch - Malerei, Werbekrawatten, Schmuck
Johannes Naumann - Fotografie, Plastiken
Gudrun Schwellenbach - Textile Kunst
Dorothea Tesche - Malerei
Vinzenz Weerth - Objekte, Malerei
Die Veranstaltung endet um 20:00 h. Der Eintritt ist kostenlos.
|

|
2014
|
10./11. Mai: Ausstellungsprojekt „30 x 30 = 100“
im Rahmen des Offenen Ateliers
Foyer der Ateliergemeinschaft Kunstraum 5, Gartenstr. 10, 53773 Hennef
Der Titel der Ausstellung ist Programm: Alle ausgestellten Werke haben das Format 30cm x 30cm und sind für 100 € zu erwerben.
Davon geht eine Hälfte zur Förderung der Kunst an die KünstlerInnen und die andere an die Ortsgruppe Hennef des Kinderschutzbundes.
Wir möchten mit diesem Projekt die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt unterstützen. Circa 20 Künstler engagieren sich mit ihren Werken.
Sa, 10. Mai 2014, 19 Uhr, Vernissage
Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Pipke
Begrüßung durch die Ateliermitglieder
Trio AGA mit Klezmer-Musik
So, 11. Mai 2014, 11 bis 17 Uhr
Ausstellung und offenes Atelier
|
2014
|
Lesungen im "Teegefühl"
04.01.2014, 15-17 h: |
Humberto Brentano mit "Gruselgeschichten" |
15.02.2014, 15-17 h: |
Eva Jesse mit "Geschichten bezüglich des Lebens und der Liebe" |
15.03.2014, 15-17 h: |
Die Märchentöchter |
29.03.2014, 15-17 h: |
Renate Weißkirchen und Lydia Möller mit "Geschichten & Co." |
|
|
2013
|

Ausstellung „Impulse“ von Ulrike Biermann
Die Künstlerin Ulrike Biermann aus Hennef präsentiert eigene Werke
im Siegburger Rathaus am Nogenter Platz.
Die Ausstellung dauert vom 13. August bis zum 13. September 2013.
Zur Finissage am Mittwoch, den 11. September um 18:00 Uhr spricht
Dr. Peter Enzenberger aus Bad Godesberg.
|
|
2013
|
drittes KUNSTFEST im "Kunstraum 5"
Der KünstlerTreff Hennef lädt ein zum 3. Kunstfest am Samstag, den 20.07.
2013, von 14 bis 20 Uhr, im Kunstraum 5, Gartenstraße 10, in Hennef.
Präsentiert werden unter anderem Malerei, Fotografie, Textil-Kunst,
Schmuck,, Orientalischer Tanz, Tango-Tanz, Märchen, Vorträge, Life-Musik,
Floristik, Klöppelarbeiten und Tonplastiken.
Im Einzelnen sind folgende Aktionen geplant:
Um 14:00 h beginnt die Veranstaltung mit einem Grußwort des stellvertre-
tenden Bürgermeisters Herrn Herchenbach. Im Anschluss trägt Doro-
thea Schmalkoke Lieder und Eigenkompositionen auf der Cister vor.
Um 15:00 h erzählen die Märchentöchter ihre Hexenmärchen, Teil 1.
Um 15:47 h "Der Teppich" - eine traurige Geschichte von Humberto Brentano.
Um 16:50 h Stefanie Di Guiseppe und Marielle Lansink lesen zum Künstlerleben.
Um 17:30 gibt es Orientalischen Rokkoko-Tanz von der Gruppe Latifa
unter Leitung von Amira Luna (Lydia Möller) zu erleben.
Um 17:50 h folgt der zweite Teil der Hexenmärchen.
Um 18:30 h zeigt das Duo "Elke & Gerda" orientalischen Tanz mit Isiswings.
Um 18:50 h führen "Mark & Claudia" Tango Argentino vor.
Für 19:00 h ist zum Ausklang eine Jam Session geplant.
Parallel zum Programm zeigen weitere Künstler der Gruppe ihre Arbeiten:
Monika Ahrens - vier großformatige Bilder
Ralf-Ulrich Bader - Malerei
Humberto Brentano - Malerei
Ulrike Biermann - Malerei
Georg Engelmann - Malerei / Fotografie
Marielle Lansink - Malerei und Zeichnungen
Beata Salanowski - Malerei und Zeichnungen
Dorothea Schmalkoke - Portrait-Zeichnungen
Dorothea Tesche - malerische Experimente
Antonia Andrejewski - Tonplastiken
Stefanie Di Giuseppe - Aquarelle
Dorothea Dinnessen - floristische Arbeiten
Gertraude Haakert - Klöppelarbeiten
Helene Land - Schmuck
Johannes Naumann - abstrakte, gegenständliche und Alltagsphotographie
Peter Schmalkoke - eine magische Lampe
Gudrun Schwellenbach - Textil-Kunst und freie Stickerei
Das Ende der Veranstaltung ist um 20:00 h. Der Eintritt ist kostenlos.
Für Ihre freiwilligen Spenden sei Dank! Der Erlös geht an die AWO Hennef.
|

|
2013
|
4K im Schloss Paffendorf
Ausstellung
der Künstlergruppe Köln Kunst Kultur Kreativität
Eröffnung: Sa 06.07.2013, 17 Uhr
Die unabhängige Künstlergruppe 4K besteht seit dem Jahr 2007.
Sie bildet einen losen Zusammenschluss von internationalen Künstlern,
die mit wechselnder Besetzung an verschiedenen Ausstellungen oder
Projekten teilnehmen.
Es stellen aus:
Ulrike Biermann, Beate Eulenbruch, Ralf Heger, Jan Ole Jepsen,
Claudia Möltgen, Anastasia Sakavara, AJ Saxer und Anke Strehlke.
Begrüßung und Einführung: Sigrun Wingender und Jan Ole Jepsen
Die Ausstellung läuft vom 6. Juli bis zum 25. August 2013
Öffnungszeiten: Samstags, Sonntags und Feiertags 10-17 Uhr
|
 |
2013
|

Kunst im Garten „Von Früchten und Farben“
Genießen Sie mit Ihren Freunden, Verwandten und Bekannten
die Verbindung von Kunst und Natur.
In diesem Jahr ist Humberto Brentano zu Gast bei Kunst im Garten.
Er zeigt 1/2 Früchte und fruchtlose Skulpturen.
Die Künstlerin Ulrike Biermann zeigt ausgewählte Gemälde,
die in ihrer Farbigkeit wie Blumen das Grün der Pflanzen ergänzen.
Wir
laden Sie herzlich ein.
Samstag: 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Termine entfallen bei Schlechtwetter.
|
Humberto Brentano Gemälde und Skulpturen
Kronprinzenstr. 16
53773 Hennef
Ulrike Biermann Malerei
Atelier Kunstraum 5
Gartenstr. 10
53773 Hennef
02242- 86139
ulbie-atelier [at] gmx.net
|
|
2013
|
LohmART - Kunstsommer - Sonntag, 30.06.2013
14 Künstler von LohmArt laden ein zum 1. Kunstsommer
in die Kunsthalle LohmART, Scheiderhöher Str. 42 b in 53797 Lohmar, 11 - 17 Uhr.
Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Bildgebende Kunst,
Skulptur und Schmuckdesign werden in eigenen Bereichen präsentiert und
zum Kauf angeboten (hierbei liegt die Preisobergrenze bei max. 400 €).
Hier haben Sie die Gelegenheit, mit jedem Künstler ins Gespräch zu kommen,
sich inspirieren zu lassen, Kunst zu erwerben und bei einem Kaffee oder
einem Snack zu verweilen und die Atmosphäre zu genießen.
Teilnehmende Künstler sind:
Gudrun Andres: Malerei
Elke Bock: Malerei
Ulla Deparade: Schmuckdesign
Dorothea Deparade-Bessel: Malerei, Fotografie
Eva Eßer-Garding: Malerei
Peter Flier: Malerei
Martina Furk: Malerei, Schmuckdesign
Iris Krug: Malerei, Skulptur
Ulrike Malsbender-Felder: Malerei
HP: Bildgebende Kunst
Nirmala Siesenop: Malerei
Ulrike Stark: Malerei
Doris Stobbe: Malerei
Petra Wagner, Skulptur
Weitere Infos auf der Homepage des Kunstkreis LohmART e.V.
|
|
2013
|
Ausstellung von Irmgard Semrau
Die Künstlerin
Irmgard Semrau vom
Künstlertreff Porz lädt ein
zu ihrer Ausstellung von Spiegel- und Glasobjekten für Fenster
und Wand in Bleiverglasungstechnik.
Zeitraum: 25. April bis 25. Juli 2013
Ort: Pflegewohnstift CMS - Porz, Josefstraße 20, Porz-Mitte
|
|
2013
|
Ausstellung von Dorothea Tesche
Die überregional bekannte Malerin
Dorothea Tesche aus Hennef
zeigt derzeit eine Daueraustellung im Café Krey in Blankenberg.
Die dort ausgestellten Bilder wurden kürzlich ausgewechselt.
Ort: Mechtildisstr. 3, 53773 Hennef
Öffnungszeiten: Di.-Sa. 14.30-18.00 h und So. 10.00-18.00 h.
|
|
2012
- 2013
|
Lesungen im "TeeGefühl"
Autorinnen und Autoren aus den Reihen
des Künstlertreffs beteiligten sich an der erfolgreichen Lesereihe im Hennefer
"Teegefühl", Willi-Brandt-Platz 4, 53773 Hennef. Während Literaten und Poeten für
Anspruch und Zerstreuung sorgten, kümmerte sich die Inhaberin Manuela Glaubitz um ein
angenehmes Gefühl im Magen und servierte verschiedene Teespezialitäten und Naschereien
aus ihrem reichhaltigen Sortiment. Die Termine:
08.12.2012: |
Stefanie Di Giuseppe las aus ihrem
Buch "Jonah (Die Wahrheit über Jemila)" |
29.12.2012: |
Renate Weißkirchen & Lydia Möller
stellten "Kurzgeschichten & Gedichte" vor |
05.01.2013: |
Humberto Brentano präsentierte
seine Dichtkunst unter dem Titel "Kursgeschichten". |
02.02.2013:
|
Dorothea Bürger trug eine Kurzgeschichte,
Gedichte und als Überraschung eine Eigenkomposition auf der Cister vor.
Eva Jesse erfreute das Publikum mit einer Lesung aus ihrem "Hundebuch" |
23.02.2013: |
Hans Joachim Ulbrecht las Auszüge
aus seinen Romanen
"Josephines große Tour" und "Mistral und blauer Pastis" |
02.03.2013:
|
Vinzenz Weerth las Auszüge aus seinem
Buch "Ferkel Vinzenz, Geschichten vom inneren Kind"
sowie Kurzgedichte/-geschichten und "gute Meldungen"
|
09.03.2013: |
Stefanie und Petra Di Giuseppe
präsentierten Gedichte, Geschichten u. Erzählungen mit rhythmischer
Untermalung
|
16.03.2013: |
Die Märchentöchter
erzählten Märchen für Erwachsene:
"Von klugen und listigen Frauen - Die Kapriolen der Weiber"
|
23.03.2013: |
Marielle Lansink präsentierte Gedichte
und Gedichtbilder
"auf Entdeckungsreise durch die Lebens-Kunst" |
Im November 2013 soll die Lesereihe soll aufgrund des großen Erfolges
fortgeführt werden!
|
|
2012
|
zweites KUNSTFEST
im "Kunstraum 5"
am 07. Juli 2012
14 - 20 Uhr
Kunst in den Atelierräumen,
im Zelt und im Außenbereich
Eintritt kostenlos
Gestaltung des Flyers:
Andreas H.M. Martin
|
aus dem Programm:
Eröffnung durch den
stellvertretenden Bürgermeister Thomas Wallau mit feierlicher Spendenübergabe,
gesammelt bei der Aktion “Kunst im Glashaus" zugunsten der Obdachlosenunterkunft
Dahlhausen
Duo Scirokko Rumba Oriental
&Trommelsolo
"Die Märchentöchter"
mit orientalischen Märchen
Hamida & Latifa Auftrittsgruppen
der AWO Hennef unter Leitung von Amira Luna
Yuna Saida, Persischer Tanz
Shayvana & Andro Tribal-Gruppen
der AWO Hennef unter Leitung von Amira Luna
" Die Knochenmuse", dadaistische
Performance von und mit Humberto Brentano, Musik: Dorothea Bürger,
Sprecher: Marielle Lansink, Renate Steimel
Interaktives Musikexperiment mit Marielle
Lansink
|
2012 |
"Kunst im Glashaus"
13. Mai 2012 bei BLUMEN SCHMITZ
Bachstr. 10/Ecke Bonner Straße
53773 Hennef

Gestaltung des Flyers: Ulrike Biermann
|
15 Künstler/-innen präsentierten
"Begehbares
Labyrinth der Künstlerin Brigitte Hincha", Künstlerische Arbeiten, Orientalischen Tanz,
Aktionen für Kinder zum Thema "Muttertag", Live-Musik, Lesungen
(Erlös des Kaffee- und Kuchenbuffets kam der Obdachlosenungterkunft Hennef zugute)
(Programm "Kunst im Glashaus")
|
2011
|
"Kunst im Glashaus"
bei BLUMEN SCHMITZ
Bachstr. 10 / Ecke Bonner Straße
53773 Hennef
/p>
Gestaltung des Flyers: Beata Salanowski
|
an allen 4 Adventswochenenden
jeweils Sa./So. von 10 - 16 Uhr präsentierten
21 Künstler/-innen des KünstlerTreffHennef:
Gemälde, Labyrinthgestaltung, Lesung, Märchen, Musik (eigene Kompositionen),
Porzellan, Schmuck, Skulpturen, Sponta-Malaktionen, Textil- und Filzkunst
Lesungen fanden jeweils um 14 Uhr statt.
Die Märchentöchter erzählten Märchen:
So, 11.12.11 um 13 und 15 Uhr
Sa., 17.12. sowie So., 18.12.11 um 13 und 15 Uhr
|
2011 |

"Große Buchausstellung"
06.11.2011 von 10 - 17 Uhr
Pfarrheim St. Simon + Judas Siegfeldstr. 2 53773 Hennef
(Wir möchten uns für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Logo der Kath.
öffentl. Bücherei - St. Simon + Judas sowie zur Veröffentlichung des Plakates "Große Buchausstellung" bedanken.)
|
6 Künstler des KünstlerTreffHennef stellten Bilder und Skulpturen aus:
Monika Ahrens - Malerei
Antonia Andrejewski - Tonplastiken
Humberto Brentano, Malerei/Assemblage
Anette Kaminski-Farnschläder - Malerei
Dorothea Tesche - Malerei
Hiltrud Wirtz - Malerei
Plakat "Große Buchausstellung" zum Herunterladen
|
2011
|
13 Künstler und Künstlerinnen des
KünstlerTreff Hennef luden zum
ersten
KUNSTFEST
ein.
Eintritt: Kostenlos
Gestaltung des Flyers:
Andreas H.M. Martin
|
das Programm zum Kunstfest
|
2010
|
12.12.2010, Euro Park Hotel Hennef
Der
KünstlerTreff Hennef
präsentierte:
Malerei, Objekte, Literatur, Tanz
(Grafik Plakat: Ulrike Biermann)
|
|